zum Inhalt springen

Curriculum des Executive MBA Programms

Unser Teilzeit-Programm ist für Teilnehmer*innen diverser Hintergründe ausgerichtet. Es richtet sich nach Ihrem Lebensstil mit einer Vollzeitstelle, um arbeitsbedingte Beeinträchtigungen zu minimieren. Sie werden in einer vertraulichen Atmosphäre unterrichtet. An wechselnden Wochenenden findet der Unterricht am Freitagabend und samstags statt. Im Laufe des EMBA werden vier Blockseminare stattfinden, welche jeweils eine Woche andauern. Zwei dieser Blockseminare beinhalten internationale Studienreisen. Dieses arbeitstechnisch günstige Format des EMBA liefert eine gründliche, praxisorientierte Management-Ausbildung, dessen Ergebnis nach nur 24 Monaten ein hochangesehener Doppelabschluss ist, mit dem Sie eine neue Stufe auf der Karriereleiter erklimmen können.

 

1. Studienjahr – Management

1. Semester

Grundlagen und Methoden der Unternehmensführung

Im ersten Semester des EMBA werden Ihnen die Grundlagen und Methoden der Unternehmensführung in einem analytisch, kritisch-denkenden Lehransatz vermittelt. Wobei bereits zu Beginn an Ihrem Personal Leadership Development gearbeitet wird.

 

2. Semester

Fortgeschrittene Unternehmensführung

Das zweite Semester des Executive MBA ist der Erweiterung der Grundlagen und Methoden der Unternehmensführung gewidmet – bis hin zu fortgeschrittenen und spezifizierten Managementbereichen. Ebenso erwartet Sie eine Seminarwoche in Rotterdam.

 

2. Studienjahr – Fokus auf Personal Leadership Development

3. Semester

Grundlagen und Methoden der Mitarbeiterführung

Auf dem Weg zu Ihrem Executive Master eröffnet Ihnen der dritte Term die Möglichkeit, drei individuelle Spezialisierungen aus einem Angebot von über 30 Kursen auszuwählen. Hier bieten wir z. B. Digital Transformation, Brand Management, Data Science oder Financial Engineering an. Zudem nehmen Sie an einer internationalen Studienreise teil, bei der Sie einen von neun Zielorten wählen können.

 

4. Semester

Personal Leadership Development

Im vierten Semester des Cologne-Rotterdam EMBA stehen die Entwicklung Ihrer Führungskompetenzen sowie Ihre Kommunikationsfähigkeiten im Fokus – mit Kursen wie Business Sustainability und Leading Strategic Business Change. In diesem Zuge nehmen Sie außerdem an einer 'Leadership Expedition' teil, bei der Sie die Gelegenheit haben, Ihre Führungskompetenzen unter Beweis zu stellen.

 

In-company Thesis

Sie stellen Ihr Executive MBA Programm mit einer In-company Thesis fertig. Hier haben Sie die Möglichkeit, die Inhalte, die Sie durch Ihr Studium erlernt haben, auf Ihr aktuelles Berufsleben zu beziehen. Da die Erstellung der Thesis sehr zeitintensiv werden wird und Sie möglicherweise an Ihre persönlichen Grenzen kommen werden, ist es essenziell, dass das Projekt einen Praxisbezug außerhalb des akademischen Daseins herstellt. Des Weiteren wird Ihr/e Arbeitgeber*in von Ihren Ergebnissen aus der EMBA Thesis profitieren können, da Sie die Prozesse innerhalb der Firma von einer theoriegeleiteten Perspektive aus beleuchten.

Während der Bearbeitung der Thesis werden Sie von Ihrer/Ihrem akademischen Betreuer*in begleitet. Sie/Er wird in der Lage sein, Sie so effizient wie möglich darin zu unterstützen, einen geeigneten Umfang für Ihr Projekt zu entwickeln, die universitären Anforderungen einzuhalten oder Sie hinsichtlich des wissenschaftlichen Arbeitens zu beraten.