
Transforming Insurance
Die Versicherungsbranche befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel. In einem immer komplexeren und dynamischeren Umfeld werden neue Ansätze und Fähigkeiten benötigt, um wettbewerbsfähig zu bleiben und die Zukunft der Branche zu gestalten. Gut ausgebildete, motivierte und innovative Menschen machen den Unterschied.
Die University of Cologne Business School und das InsurLab Germany haben gemeinsam ein einzigartiges Zertifikatsprogramm zur Stärkung der Zukunftskompetenzen von Versicherungsunternehmen und deren Potentialträgern konzipiert.
Programm


Umfang

Sprache

Ort

Berufserfahrung

Zertifikat

Seminargebühren

Anmeldung
Alle Module auf einen Blick
Modul 1
Managing Digital Transformation
„Level up your transformation competencies“
Transformation essentials & core competencies
- Lerne Zusammenhänge und Werkzeuge der Unternehmenstransformation kennen
- Entwickle durch Anwendung ein Verständnis für den effektiven Einsatz von Werkzeugen und Methoden
- Reflektiere die Grundlagen wirksamer lateraler Führung in der Transformation
Modul 2
Developing the data-driven Company
„Level up your data competencies“
Data essentials & core compentencies
- Bilde ein Verständnis für die Revelanz und Potenziale von data-driven Management
- Lerne die zentralen Werkzeuge zur Entwicklung einer data-driven Company anzuwenden
InsurLab Germany e.V.
InsurLab Germany ist seit 2017 eine Initiative, die es sich zum Ziel gemacht hat die Versicherungslandschaft in Deutschland zu stärken. Dabei sollen Startups und Hochschulen mit Versicherungen, führenden Dienstleistern und Expert*innen der Branche intensiv vernetzt werden. Als Resultat sollen gemeinsame Projekte, Veranstaltungen und Workshops entstehen, die dazu beitragen, die Versicherungsbranche in Deutschland zu transformieren und zu digitalisieren.
Sie interessieren sich für eine Mitgliedschaft? Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Ihre Vorteile auf einen Blick
Highlights
Präsenzprogramm mit dem perfekten Mix aus Wissenschaft und Praxis
- Praxisnahe und interaktive Diskussionen, Case
- Studies und Best Practices
- Einblicke in die Arbeitsatmosphäre von innovativen Mitgliedsunternehmen vor Ort
- Rahmenprogramm mit gemeinsamen Events am Abend
- Zertifikat nach erfolgreicher Teilnahme an beiden Modulen