zum Inhalt springen

Wir sind akkreditiert

Die Akkreditierung von Hochschulen stellt ein externes Gütesiegel zur Qualitätssicherung an Hochschulen dar. Ziel ist es die Qualität von Lehre und Studium zu sichern, die internationale Vergleichbarkeit zu verbessern sowie Transparenz zu schaffen.

 

 

EQUIS Akkreditierung

Die Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät wurde 2012 offiziell durch die EFMD (European Foundation for Management Development) mit dem EQUIS Siegel (European Quality Improvement System) akkreditiert. Dies ist eine besondere Anerkennung unseres hohen Qualitätsstandards, wie sie derzeit in Deutschland lediglich sechs Wirtschaftshochschulen genießen. Ziel der international anerkannten EQUIS Akkreditierung ist es, einen einheitlichen, europäischen Qualitätsstandard für Business Schools einzuführen, der internationalen Maßstäben gerecht wird. Die erfolgreiche EQUIS-Akkreditierung unterstreicht die umfassenden Anstrengungen, die Qualität von Studium und Lehre auf international wettbewerbsfähigem Niveau beständig zu verbessern und sich durch traditionelle Fächervielfalt, Spitzenforschung, Praxisrelevanz und Internationalität in Deutschland, wie im Ausland zu profilieren.

 

AQAS Akkreditierung

Der Cologne-Rotterdam Executive MBA ist seit August 2016 durch die Agentur für Qualitätssicherung durch Akkreditierung von Studiengängen (AQAS) akkreditiert. Die AQAS Akkreditierung sichert die Qualität des Studienprogramms und schafft Transparenz. Im Akkreditierungsverfahren wird insbesondere Wert auf die Erfüllung von fachlich-inhaltlichen Qualitätsstandards sowie auf die Studierbarkeit des Teilzeitstudienganges gelegt. Somit trägt die AQAS Akkreditierung zur internationalen Vergleichbarkeit und Anerkennung bei und gewährleistet dadurch Studienbewerber*innen eine verlässliche Orientierung.

 

Bildungsurlaub und -check

Die University of Cologne Business School wurde vom Bundesland Nordrhein-Westfalen (NRW) akkreditiert und der Cologne-Rotterdam EMBA sowie alle Zertifikatsprogramme und Seminare sind staatlich anerkannte Weiterbildungsprogramme. Somit haben Studierende sowie Teilnehmer*innen aller Programme und Seminare, die in NRW leben und arbeiten, jährlich Anspruch auf 5 Tage bezahlten Bildungsurlaub.

Ebenso haben Sie die Möglichkeit einen Bildungscheck zu beantragen, wodurch Ihre Weiterbildung vom Land NRW mit bis zu 500€ bezuschusst werden kann.

Für weitere Informationen hierzu, kontaktieren Sie uns unter business-schoolSpamProtectionuni-koeln.de.